
Teilstreitkraft Marine
Identität macht einzigartig: Mensch wie Organisation. Sie prägt das Bild nach außen, schafft Zugehörigkeit und Verbundenheit nach innen. Sie gibt Orientierung und bestimmt Verhalten, verleiht Stärke und Stabilität, Attraktivität und Akzeptanz. Oder auch nicht. Identität ist aber nichts Statisches und Unveränderbares.
Das Projekt „Wir sind Marine“ erschließt die Identität der Deutschen Marine – für die Männer und Frauen, die in ihr und für sie dienen.
Wir wünschen uns alle eine leistungsfähige, moderne Marine, in der wir gerne und motiviert dienen. Eine Marine, die uns Mitwirkung, Entfaltung, Perspektiven und Erfüllung bietet. Eine Marine ohne personelle und materielle Sorgen. Eine Marine, die ihren Auftrag heute, aber vor allem auch in Zukunft zuverlässig erfüllen kann. Eine Marine, die von der Gesellschaft anerkannt ist.
Bewahrenswertes bewahren und doch fähig sein, die Veränderungen der Zeit aufzunehmen und mit ihnen Schritt zu halten – Identität mit der Zeit zu entwickeln, nicht eine überkommene Identität gegen die Zeit zu verteidigen – das ist der wohl wichtigste Erfolgsfaktor für die Marine, ist unser Schlüssel zur Zukunft.
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um dieses Video zu sehen
Der Kompass Marine richtet sich an alle Frauen und Männer der Marine, an unsere Soldaten ebenso wie an unsere Beamten und Beschäftigten – und unabhängig davon, ob jemand in oder außerhalb der Marine dient.
Der Kompass beschreibt unsere Identität – wer wir sind und wie wir sein wollen. Er dient der persönlichen Navigation, weist uns die Richtung in Gegenwart wie Zukunft. Er beschreibt Anspruch und Angebot der Marine an jede Einzelne und jeden Einzelnen.
Hier finden Sie den Kompass Marine zum Herunterladen – sowohl komplett als Broschüre als auch kurz und kompakt als Flyer.
Hier finden Sie die laufende Berichterstattung zum großen Innere-Führung-Projekt der Seestreitkräfte.